Hochzeitsband in ... mit Musikanlage

Band-Info

  • Band-Typ

  • geeignet für

  • Musikrichtungen

  • Besetzung (mögl. Instrumente)

  • Kosten für kirchliche Trauung

  • Kosten für Agape/Sektempfang (1 Stunde)

  • Kosten für Abendhochzeit (ca. 5 Stunden)

  • Gage

    max. EUR

Band-Details

  • möglich
  • Kosten pro Verlängerungsstunde (p.P.)

    ab max. Euro
  • Spieldauer

    min. Stunden
  • Platzbedarf

    max.
  • Größe des bespielten Publikums

    min. Personen

Equipment

  • von Band bereitgestellt
  • von Band bereitgestellt
  • möglich

Bewertung

  • Gesamteindruck

    mind.
  • Weiterempfehlung

    mind.
  • Musikalische Darbietung

    mind.
  • Vielfalt der Musik

    mind.
  • Stimmungsfaktor

    mind.
  • Sympathie der Band

    mind.
  • Lautstärke

    mind.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis

    mind.
  • Zuverlässigkeit

    mind.
  • Qualität des verliehenen Equipments

    mind.

Aktive Filter:

721 Hochzeitsbands mit Musikanlage gefunden (von 1073)

  • Standard Sortierung erklärt

    Die Sortierung erfolgt nach der Anzahl von Punkten, die ein Hochzeitsband-Eintrag gesammelt hat (0 bis 400 Punkte).

    Punkte erhält ein Eintrag für Vollständigkeit (ausgefüllte Eigenschaften und Bilder), Bewertungen und Premium-Eintrag.

    In Kombination mit der Freitextsuche zeigen wir vorrangig zum Suchbegriff passende Hochzeitsbands.

    mehr zu Punkten

  • Entfernung vom Gebietsmittelpunkt

    Für Orte, Ortsteile und Postleitzahlgebiete können die Ergebnisse hier nach Entfernung vom Mittelpunkt sortiert werden.

Die besten Hochzeits-Dienstleister finden

Musikanlage für die eigene Hochzeit mitnutzen

Praktisch jede Hochzeitsband kommt mit ihrer eigenen Musikanlage auf eure Hochzeit. So wird sichergestellt, dass alle benötigen Anschlüsse vorhanden sind, das der Sound passt, das alle benötigten Kabel da sind, ... . Gerade das Abmischen vom Sound in Kirchen oder Gewölbekellern ist oft ein wenig tricky, weshalb jeder gerne mit seinem eigenen Equipment arbeitet.

Für euch stellt das eine tolle Chance dar. Schließlich braucht ihr euch dann nicht selbst um eine Musikanlage zu kümmern, wenn ihr beispielsweise eine Tonverstärkung für Reden der Brauteltern, Ansprachen von Freunden, lustige Hochzeitsspiele, ... haben wollt. Eine Liste von Bands die euch gerne ein Funkmicrophone für Reden, Spiele, ... zur Verfügung stellen findet ihr hier.

Auch für den Fall, dass eure Hochzeitsband nur beispielsweise bis Mitternacht gebucht ist, ihr aber bis 05.00 Uhr weiter feiern wollt und selbst ein paar coole Scheiben auflegen werdet - dann ist es deutlich günstiger mit der Hochzeitsband zu sprechen, als einen Ton-Equipment-Verleih zu kontaktieren. Es gibt zwar auch einige Hochzeitslocations die über entsprechendes Musikequipment verfügen. Diese haben aber meist nicht die Qualität wie jene Musikanlagen der Hochzeitsbands. Redet euch daher mit der Hochzeitsmusik zusammen ob sie euch für ein paar Euro die Musikanlage stehen lassen können. Hier bewegen sich die Größenordnungen um die 50 bis 250 Euro - je nachdem wie viel Equipment ihr benötigt. Dann braucht ihr lediglich noch einen hilfsbereiten Gast, der am nächsten Tag die Tonanlage wieder zur Band bringt und fertig.

Fazit: Überlegt euch vorher, wann und wo ihr eine Musikanlage brauchen könnt (Kirche, Trauung im Freien, Sektempfang, Tanzfläche, Ansprachen, ...) und sprecht danach mit der Band welche Möglichkeiten sie haben und zu welchem Preis ihr diese ausleihen könnt.

Ein weiterer Tipp nachdem Wald- und Wiesenhochzeiten immer beliebter werden: Wenn ihr wo heiratet, wo es keinen Stromanschluss gibt, solltet ihr das der Hochzeitsband rechtzeitig mitteilen. Es hat niemand etwas davon, wenn man erst vor Ort draufkommt, dass es keine Möglichkeit einer Verstärkung gibt. Für euch bedeutet das nur zusätzlichen Stress den ihr am Hochzeitstag nicht gebrauchen könnt, für eure Gäste bedeutet das, dass nur die ersten 2-3 Reihen die unverstärke Stimme der Sängerin hören werden und für die Sängerin bedeutet das, dass sie ohne ihren Keyboarder auskommen muss, weil er nur mit Strom sein Keyboard spielen kann. Eine Liste von Hochzeitsbands die auch im Freien spielen findet ihr hier.

Dabei wäre die Lösung so einfach gewesen: Denn entweder man nimmt eine Band die sich nicht verstärken muss. Beispielsweise ein Duo aus Gitarre und Gesang und das bei 30 Hochzeitgästen die damit alle in umittelbarer Nähe zur Musik sitzen oder aber auch einer Musikanlage mit Batterien oder Stromgenerator. So habe ich neulich eine Waldhochzeit mit ein paar in Serie geschaltenen Ultimate Ears BOOM 2 erleben dürfen. Diese kleinen, batteriebetriebenen Lautsprecher haben einen tollen Sound und der Akku hält bis in die frühen Morgenstunden. Einige Bands sind für solche Sachen bestens aufgestellt. Man muss es nur rechtzeitig wissen.

Interessante Hochzeitsbands

Hier werden Premium-Eintrag Hochzeitsbands angezeigt.

mehr zu Premium-Eintrag